Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Moskau buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Moskau - Natürlich bei www.flug-billig-buchen.de
www.flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Moskau sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-billig-buchen.de. www.flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Moskau und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Moskau
- Angebote, die bei www.flug-billig-buchen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Moskau gleich online bei www.flug-billig-buchen.de
buchen.
Stadtinfo
Moskau
Wirtschaft und Infrastruktur : Verkehr
Fernverkehr
Die zentrale Lage prädestiniert Moskau zum wichtigsten Verkehrsknoten des Straßen-, Bahn-, Fluß- und internationalen Flugverkehrs im europäischen Teil des Landes. Ein Kanalsystem verbindet die Stadt mit fünf Meeren. Moskau [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung
80 Hochschulen mit etwa 250.000 Studenten, die in 380 verschiedenen Fachrichtungen ausgebildet werden und über 1.000 Forschungsinstitute und Konstruktionsbüros machen Moskau zum überragenden Zentrum des wissenschaftlichen Lebens. Des weiteren befinden [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Sport
Moskau war Austragungsort der XXII. Olympischen Spiele 1980 sowie von vielen Welt- und Europameisterschaften und anderen internationalen Wettkämpfen in den meisten olympischen Disziplinen. Die Stadt besitzt mehr als 6.000 sportliche Einrichtungen, unter [mehr...]
Literatur
Hildegard Schaeder: Moskau, das dritte Rom, Darmstadt 1957.
Monica Rüthers [Hrsg.]: Moskau, Köln 2003. ISBN 3-412-04703-1
Die Weihnachtsinsel (Territory of Christmas Island) liegt im Indischen Ozean und gehört verwaltungstechnisch zu Western Australia. [mehr...]
Geografie
Die Weihnachtsinsel liegt im Indischen Ozean, südlich von Java und etwa 2300 km nördlich von Perth auf . Die Insel ist etwa 135 km² groß. Sie besteht aus einem vulkanischen Kern (Trachyt und Basalt), sowie Kalkstein, der aus den Skeletten von Kammerlingen [mehr...]
Historie
1643 wurde die Insel für die Europäer entdeckt und von Großbritannien annektiert. Die Besiedlung durch England begann 1888. Ab 1890 wurden die Inseln für den Phosphatabbau entdeckt und Minen eingerichtet.
Auf der Insel leben 1300 Menschen (Angabe 2000). Mehrheitlich besteht die Bevölkerung aus Chinesen (61%), Malaien (25%) und Europäern (11%) (Angabe 2001). Etwa die Hälfte der Bevölkerung gehören der buddhistischen Religion an, gefolgt von ca. 15% Christen [mehr...]