Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Melbourne buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Melbourne - Natürlich bei www.flug-billig-buchen.de
www.flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Melbourne sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-billig-buchen.de. www.flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Melbourne und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Melbourne
- Angebote, die bei www.flug-billig-buchen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Melbourne gleich online bei www.flug-billig-buchen.de
buchen.
Stadtinfo
Melbourne
Politik
Melbourne umfasst 31 Bezirke (sogenannte "local councils") mit eigenständigen Bürgermeistern. Diese "local councils" sind vergleichbar mit den Stadtbezirken in den deutschen Großstädten Berlin und Hamburg, wobei es in Melbourne eine größere Anzahl von [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke
Das Stadtbild Melbournes beherrschen zahlreiche Bürohochhäuser. Sehenswerte Bauwerke sind unter anderem das State Parliament House, die Royal Exhibition Buildings, die 1968 eröffnete Börse, die Saint Patrick’s Cathedral und Flinders Street Station. [mehr...]
Geografie : Klima
Melbourne liegt in der gemäßigten Klimazone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 14,6 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Februar mit einer Durchschnittstemperatur von 20 Grad Celsius. Der kälteste Monat ist der Juli mit 9,4 Grad Celsius [mehr...]
Wirtschaft und Infrastruktur : Bildung
Die 1853 erbaute Universität von Melbourne befindet sich in Parkville. Weitere Bildungseinrichtungen der Metropolregion sind die La Trobe University (eröffnet 1964) in Bundoora, die Monash University (eröffnet 1958) in Clayton, die Deakin University (eröffnet [mehr...]
Länderinfo
Australien
Geschichte
Wann die Besiedlung Australiens durch Menschen begann, ist bis heute umstritten. Spuren davon reichen bis 120.000 Jahre zurück. Die Aborigines leben seit etwa 50.000 bis 60.000 Jahren auf dem Kontinent und gehören damit zu den ältesten Kulturen der Welt. [mehr...]
Politik
Der Australische Bund ist eine parlamentarische Monarchie auf demokratisch-parlamentarischer Grundlage mit einem Zwei-Kammern-System (Repräsentantenhaus und dem Senat als Oberhaus). Staatsoberhaupt ist Königin Elisabeth II. (als Königin von Australien, [mehr...]
Infrastruktur
Der Flugverkehr nimmt für so ein großes Land eine wichtige Stellung ein. So auch, besonders im dicht besiedelten Südosten des Landes, der Straßenverkehr. Die erste Straße Australiens wurde 1789 bis 1791 von Sydney nach Parramatta gebaut. Das heutige Straßennetz [mehr...]
Universitäten
Australien verfügt derzeit über rund 40 wichtige Universitäten, an denen rund 600.000 Menschen studieren. Mit der aktiven Bildungspolitik der australischen Universitäten wird mittlerweile von einem australischen Bildungskontinent gesprochen. Insbesondere [mehr...]