Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug nach Buenos Aires buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Buenos Aires - Natürlich bei www.flug-billig-buchen.de
www.flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Buenos Aires sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-billig-buchen.de. www.flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Buenos Aires und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Buenos Aires
- Angebote, die bei www.flug-billig-buchen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Buenos Aires gleich online bei www.flug-billig-buchen.de
buchen.
Stadtinfo
Buenos Aires
Geschichte : Unabhängigkeitskampf und Rosas Dikatatur (1810 - 1880)
Am 25. Mai 1810 vertrieben bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires den Vizekönig Baltazar Hidalgo de Cisneros y la Torre. Am 9. Juli 1816 erklärte der Kongress von Tucumán formell die Unabhängigkeit der "Vereinigten Provinzen des RÃo de la Plata". Nach [mehr...]
Geschichte : Hauptstadt von Argentinien (1880 - 1976)
1880 wurde die Stadt Buenos Aires unter Julio Argentino Roca von der gleichlautenden Provinz abgetrennt und gleichzeitig zur Hauptstadt Argentiniens erklärt. 1890 war Buenos Aires die größte und wichtigste Stadt in Lateinamerika um die Jahrhundertwende [mehr...]
Geschichte : Einwohnerentwicklung
1833 betrug die Bevölkerung der Stadt Buenos Aires knapp 60.000, 1869 waren es etwa 180.000 Menschen. 1890 war Buenos Aires die größte und wichtigste Stadt in Lateinamerika mit einer Bevölkerung von etwa 661.000 Einwohnern. Bedingt durch die starke Einwanderungswelle [mehr...]
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Theater
Das bekannteste Theater der Stadt ist das Teatro Colón, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Neben diesem Theater existiert aber in Buenos Aires eine große Theater- und Musical-Szene. So hat man ausser im Hochsommer zu jeder Zeit die Auswahl zwischen [mehr...]
Länderinfo
Argentinien
Politik : Militär und Verteidigung
Das argentinische Militär hat in der Geschichte des Landes immer wieder eine wichtige oder dominierende Rolle gespielt. Besonders in der Zeit zwischen 1955 (Putsch gegen Juan Perón) und 1973 (Rückkehr und 2. Präsidentschaft Peróns) und in der Zeit zwischen [mehr...]
Kultur
Ein scherzhafter Ausspruch von Jorge Luis Borges bezeichnet die Argentinier als "Italiener, die Spanisch sprechen und gerne Engländer wären." Dadurch kommt die Mischung des Volkes aus Einwanderern verschiedener europäischer Länder zum Ausdruck, der sich [mehr...]
Politik : Mitgliedschaften in Internationalen Organisationen und Gruppierungen
Argentinien ist in verschiedenen internationalen Organisationen und Gruppierungen Mitglied. Zu den wichtigsten zählen die Mitgliedschaften in den Vereinten Nationen und seinen Unter- und Sonderorganisationen, im Internationalen Währungsfonds und in der [mehr...]
Kultur : Theater
In vielen Städten gibt es eine lebhafte Theaterszene. Man könnte pro Woche leicht über 100 verschiedene Theaterstücke von professionellen und Laiengruppen ansehen. Besonders bekannt ist Rosario für seine Theatergruppen. Aktuell feiert die Akrobatik-Theatergruppe [mehr...]