Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug von Salzburg nach Ornskoldsvik buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Salzburg - Ornskoldsvik - Natürlich bei www.flug-billig-buchen.de
www.flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Salzburg - Ornskoldsvik sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-billig-buchen.de. www.flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Salzburg - Ornskoldsvik und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Salzburg - Ornskoldsvik
- Angebote, die bei www.flug-billig-buchen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Salzburg - Ornskoldsvik gleich online bei www.flug-billig-buchen.de
buchen.
Stadtinfo
Stadt des Tages: Stockholm
Bevölkerung
Stockholm hatte am 1. Januar 2004 etwas mehr als 761.000 Einwohner. Davon waren 70.584 Ausländer (das entspricht etwa 9 %). Die Stadt verzeichnete in den letzten zehn Jahren ein Bevölkerungswachstum von über 10 %.
Sehenswürdigkeiten : Helgeandsholmen und Riddarholmen
Die Insel Helgeandsholmen beherbergt nur zwei Gebäude, das Mittelaltermuseum und den schwedischen Reichstag. Die Insel Riddarholmen im Osten der Stadtinsel ist heute Justizzentrum des Landes. Im wrangelschen Palais und den anderen Gebäuden befinden sich [mehr...]
Politik : Stadtregierung
Die Stadtregierung (schwed. kommunstyrelse), die aus 13 Mitgliedern besteht (5 Sozialdemokraten, 3 Moderaten, 2 Liberalen, 1 Christdemokraten, 1 Grünen, 1 Vertreter der Linkspartei), wird nach dem Verhältniswahlprinzip gewählt, d.h. dass die im [mehr...]
Sehenswürdigkeiten : Djurgården
Vom Karlaplan führt der Narvavägen über die Djurgårdsbrücke auf die Halbinsel Djurgården, die auch heute noch vorwiegend ein Naturpark und Ausflugs- und Erholungsgebiet für die Stockholmer ist. Über die Brücke kommt man entlang dem Djurgårdsvägen [mehr...]
Länderinfo
Schweden
Geographie : Regionale Einteilung
Traditionell wird Schweden in die drei Regionen (schwed.: landsdelar) Götaland,
Svealand und Norrland eingeteilt. Die vierte historische Region Schwedens war bis 1809 Österland, das heutige Finnland. Bis zur von Axel Oxenstierna 1634 durchgeführten [mehr...]
Geographie : Flora und Fauna
In Nordschweden prägen die ausgedehnten Nadelwälder das Bild, je südlicher man jedoch kommt, desto häufiger gibt es Mischwälder. In Südschweden mussten die Laubwälder dem Ackerbau Platz machen oder wurden durch Nadelbäume aufgrund der schnelleren Wachstumsrate [mehr...]
Wirtschaft
Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Schweden – trotz des Eisenbahnbaues - ein ausgeprägter Agrarstaat, in dem 90% der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebten. Erst im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts setzte eine umfassende Industrialisierung [mehr...]
Wirtschaft : Außenhandel
Schwedens Wirtschaft ist stark vom internationalen Handel abhängig. Die wichtigsten Exportländer sind die USA (11,9% des Exportes im ersten Quartal 2004), Deutschland (10,2%), Norwegen (8,3%) und Großbritannien (7,8%). Die wichtigsten Exportprodukte sind [mehr...]