Jetzt Preise verlgeichen - einfach Billigflug von Berlin nach Karlstad buchen!
Schnellsuche
Flug
Billigflug Berlin - Karlstad - Natürlich bei www.flug-billig-buchen.de
www.flug-billig-buchen.de bietet Ihnen Preise zum Abheben: Billigflug Berlin - Karlstad sowie
weitere günstige Flugangebote finden Sie hier bei www.flug-billig-buchen.de. www.flug-billig-buchen.de
vergleicht die Preise von über 400 Linienflugairlines für die besten
Schnäppchen von Billigflug Berlin - Karlstad und gibt diese in einer übersichtlichen
Liste an Sie wieder. Sie können bequem alle Billigflug Berlin - Karlstad
- Angebote, die bei www.flug-billig-buchen.de gebucht werden können, miteinander vergleichen,
und dann direkt einfach Ihren Billigflug Berlin - Karlstad gleich online bei www.flug-billig-buchen.de
buchen.
Stadtinfo
Karlstad
Karlstad ist eine schwedische Stadt in der Landschaft Värmland und die Hauptstadt der Verwaltungseinheit Värmlands län. Die Stadt hat eine Fläche von 1165 km² und 81.343 Einwohner (Stand: 31.12.2003). Davon sind 39.712 männlich und 41.631 weib [mehr...]
Geschichte
Karlstad wurde im Jahr 1584 von Herzog Karl (dem späteren König Karl IX.) gegründet, der auch der Namensgeber der Stadt ist.
Ihrer günstigen Lage an Fluss, See und zwischen Oslo und Stockholm verdankt die Stadt eine überdauernde Bedeutung. [mehr...]
Geographie
Karlstad liegt im breiten Mündungsdelta des Klarälven an der Nordseite des Vänersees. [mehr...]
Wirtschaft
Da Karlstad in der Holzregion Schwedens liegt, hat sich eine große holzverarbeitende Industrie entwickelt. So gibt es nicht nur Säge- und Papierwerke, sondern auch Maschinenbau-Firmen, die jene beliefern.
Die Umgangssprache ist fast überall Schwedisch. Norwegisch wird fast überall verstanden, da es dem Schwedischen sehr ähnlich ist. Dänisch wird im allgemeinen nicht verstanden, da es sich in der Aussprache zu sehr von Schwedisch unterscheidet. In einigen [mehr...]
Geographie : Klima
Schwedens Klima ist für seine geographische Lage ziemlich mild. Es wird vor allem durch die Nähe zum Atlantik mit dem warmen Golfstrom bestimmt. Große Teile Schwedens haben daher ein temperiertes, feuchtes Klima mit reichlichem Niederschlag und relativ [mehr...]
Geographie : Flora und Fauna
In Nordschweden prägen die ausgedehnten Nadelwälder das Bild, je südlicher man jedoch kommt, desto häufiger gibt es Mischwälder. In Südschweden mussten die Laubwälder dem Ackerbau Platz machen oder wurden durch Nadelbäume aufgrund der schnelleren Wachstumsrate [mehr...]
Wirtschaft
Noch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war Schweden – trotz des Eisenbahnbaues - ein ausgeprägter Agrarstaat, in dem 90% der Bevölkerung von der Landwirtschaft lebten. Erst im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts setzte eine umfassende Industrialisierung [mehr...]