 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Lima |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Lima ist die Hauptstadt von Peru und die größte Stadt des Landes mit 6.867.951 Einwohnern in der eigentlichen Stadt und 8.187.398 in der Agglomeration (Stand jeweils 1. Januar 2005). Sie ist auch Hauptstadt der Region Lima Metropolitana, das bedeutendste [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Die Stadt Lima erhielt ihren Namen aufgrund ihrer indigenen Wurzeln; der Name stammt vermutlich vom Aymarawort "lima - limac" oder "limac - huayta", das "gelbe Blume" bedeutet. Eine zweite Möglichkeit ist, dass der Name vom Quechuawort "rimac" abstammt, [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Die Altstadt von Lima mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen und prächtigen Bauten aus der Kolonialzeit steht seit 1991 unter dem Schutz der UNESCO und gehört damit zum Weltkulturerbe der Menschheit.
Die Kathedrale, die zwischen [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Kulinarische Spezialitäten |
 |
Besonders im Süden der Stadt, in den "europäischsten" Distrikten Barranco und Miraflores, findet sich ein reichhaltiges und diverses Angebot an Restaurants, Cafés und Bars.
Eine Spezialität ist die typische Criollo-Küche Limas mit schmackhaften [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Peru |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Flora und Fauna |
 |
Die Flora Perus ist sehr abwechslungsreich und vielfältig. In den trockenen und sandigen Küstenebenen wachsen nur wenige Gräser und Sträucher. In den Regenwaldregionen findet man hingegen eine große Fülle an Pflanzen. Vertreter dieser Vegetationen sind [mehr...] |
 |
Politik |
 |
Die Regierung ist repräsentativ, dezentralisiert und nach dem Prinzip der Gewaltenteilung aufgebaut. Zu den vorrangigen Interessen des Staates gehören die Verteidigung der staatlichen Souveränität, der Schutz der Bevölkerung vor Bedrohung ihrer Sicherheit [mehr...] |
 |
Politik : Machtgruppen im Land |
 |
Die sich aus den Großgrundbesitzern des Hochlands und der Küste rekrutierende peruanische Elite hat über Jahrhunderte als Oligarchie das Land regiert, erst durch die Agrarreform von 1969 wurde ihr ihre Machtgrundlage entzogen.
In den Jahren danach [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Peru hat eine gelenkte Volkswirtschaft, die in den letzten Jahren zunehmend dereguliert und privatisiert wurde. Dies hat dazu geführt, dass vor allem nordamerikanische Konzerne, aber auch europäische Firmen, den Markt beherrschen. Teilweise ist der Zustand [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|