Einfach billig fliegen: Murmansk erleben mit www.flug-billig-buchen.de
Hin und weg mit www.flug-billig-buchen.de: Billig fliegen - Murmansk ist nur einen Klick entfernt.
Finden Sie unkompliziert und schnell Ihren Flug zu den besten Konditionen bei www.flug-billig-buchen.de.
Vergleichen Sie selbst, weshalb Sie bei www.flug-billig-buchen.de billigfliegen? Murmansk-Flüge von über
400 renommierten Fluggesellschaften werden hier gesammelt und verglichen. Unsere einfach zu bedienende
Suchfunktion ermöglicht es uns, Ihnen die besten Angebote nach Murmansk in einer übersichtlichen
Liste darzustellen, so dass Sie bequem vergleichen und auswählen können.
Stadtinfo
Murmansk
Geschichte
Die Geschichte der Stadt ist nicht einmal 100 Jahre alt. In der Zeit der Sowjetunion wurden von hier im Sommer die arktischen Siedlungen in Sibirien über den Seeweg und die Flüsse versorgt. Dieses System ist in der nachsowjetischen Ära weitgehend zusammengebrochen, [mehr...]
Wirtschaft und Verkehr
Verschiedene Forschungseinrichtungen zur Fischereiforschung und Ozeanographie haben in Murmansk ihren Sitz. Außerdem ist Murmansk der Hauptstützpunkt der russischen Nordmeerflotte. Der Hafen von Murmansk bleibt durch die Ausläufer des Golfstroms auch [mehr...]
Murmansk (russisch МурманÑ?к, von murman für Nordmänner, Norweger) ist eine nördlich des Polarkreises gelegene Hafenstadt auf der russischen Halbinsel Kola.
Sie liegt am Arktischen Ozean, nahe der Grenze zu Norwegen [mehr...]
Bildung und Kultur
Einmal im Jahr wird in der Stadt ein großes Fest gefeiert, wenn die Polarnacht dem Polartag weicht. Dieses Fest besteht aus einer Vielzahl von Veranstaltungen, z. B. Aufführungen nationaler Lieder und Tänze der Ureinwohner, aber auch Rentierrennen [mehr...]
Länderinfo
Land des Tages: Kamerun
Bevölkerung : Religion
In Kamerun sind 40 Prozent der Bevölkerung Christen, ebenfalls 40 Prozent sind Animisten und 20 Prozent Muslime, die meisten leben in den nördlichen Regionen des Landes. So sind auch die Städte im Norden stark durch den Islam geprägt, zahlenmäßig sind [mehr...]
Geschichte
Der europäische Einfluss begann im Jahr 1472. Unter dem Kommando von Fernando do Poo landeten portugiesische Seeleute an der Küste Kameruns, im Delta des Wouri-Flusses. Aufgrund der vielen Krabben, die sie in dem Fluss Wouri entdeckten, nannten sie ihn [mehr...]
Geschichte : Kamerun als deutsche Kolonie
Der Einfluss der Deutschen auf Kamerun war bereits 1868 durch die Errichtung von Handelsniederlassungen an der Mündung des Wouri durch das Hamburger Handelshaus Woermann stärker geworden. Auf Druck dieses Handelshauses kam es am 14. Juli 1884 zu dem Auftrag [mehr...]
Kultur : Musik
Eine der berümtesten Musiker des Landes ist der Dichter, Sänger, Komponist und Liedermacher Francis Bebey. Sein musikethnologisches Werk Musique de L'Afrique (1969) gilt als grundlegend. [mehr...]